Seit 2015 bietet die Volksbank Hellweg mit der Internetplattform "Viele schaffen mehr" regionalen, gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, ihre Vorhaben per Crowdfunding zu finanzieren. Mit großem Erfolg, denn in den vergangenen 10 Jahren wurden 1,5 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in der Hellweg Region gesammelt. Aus diesem Anlass lädt die Bank Vereine zu einem Sommerfest ein. Dort wird mit Sport- und Spielangeboten, Darbietungen von Vereinen, Getränken und Essen das Jubiläum gefeiert. Alle Projektstarter erhalten in diesem Jahr 500 Euro Startguthaben statt 250 Euro. Außerdem verdoppelt die Volksbank jede Spende bis 20 Euro bis zu einem Gesamtbetrag von
1.000 Euro. So kann ein Verein bis zu 1.500 Euro Zuschuss von der Bank erhalten.
19.300 Unterstützende haben zum großen Erfolg der Plattform beigetragen, durch deren Spenden 252 Projekte verwirklicht werden konnten, für die ansonsten das Geld gefehlt hätte. Die häufigste Kategorie sind Sport- und Freizeitprojekte, für die Vereine Geld sammeln.
Ein neues Klettergerüst für den Schulhof, ein Kunstrasenplatz für den Sportverein oder Gruppenzelte für die Pfadfinder – für die Umsetzung vieler wichtiger Projekte fehlt oft das Geld. Auf www.viele-schaffen-mehr.de/volksbank-hellweg-eg stellen gemeinnützige Organisationen ihre Projekte kostenlos online vor und werben in einer dreimonatigen Finanzierungsphase Spendengelder an. Der Erfolg ist nahezu sicher: 95 Prozent aller eingereichten Projekte wurden erfolgreich finanziert und zeitnah umgesetzt.
„Viele schaffen mehr“ ist das digitale Abbild des genossenschaftlichen Gedankens “Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele". „Es stellt nicht den Profit des Einzelnen, sondern den Nutzen der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Dieser Gedanke steht auch hinter unserer Crowdfunding-Initiative, mit der wir zukunftsfähige Projekte auf lokaler Ebene fördern. Und das funktioniert auch 170 Jahre nachdem die Idee geboren wurde noch immer ganz gut“, freut sich Bernd Wesselbaum, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hellweg. Einzige Voraussetzungen, um ein Projekt einstellen zu können: Die Organisation hinter dem Projekt muss als gemeinnützig anerkannt sein und im Geschäftsgebiet der Volksbank Hellweg liegen.
Mit kleineren und größeren Spenden kann sich jede und jeder beteiligen, dem das Projekt am Herzen liegt. Zusätzlich zur kostenfreien Nutzung der Plattform unterstützt die Volksbank die Projekte auch finanziell: Über 132 Tausend Euro wurden beigesteuert. Im Verlauf der zehn Jahre seit der Gründung waren mehr als 240 Projekte erfolgreich. „Der Erfolg ist beeindruckend. Jedes einzelne Projekt und jeder einzelne Unterstützende trägt dazu bei, die Gemeinschaft in der Region zu stärken.“, so Bernd Wesselbaum.
Sollte dennoch ein Projekt einmal nicht voll finanziert werden, so erhalten alle Unterstützenden ihre Spende in voller Höhe zurück. „Als Volksbank ist Sicherheit und Transparenz für uns unverzichtbar“, betont Wesselbaum. „Wir garantieren den Unterstützenden, dass ihre Spendengelder sicher sind und auch in voller Höhe bei den Projekten ankommen.“